ÜBERSICHT – Erntedankfeste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach

Mit dem Herbstbeginn feiern die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) das Erntedankfest.

Dabei bringen sie ihre Dankbarkeit vor Gott für die Gaben der Natur zum Ausdruck und würdigen zugleich die Menschen, die für unsere tägliche Ernährung sorgen.

Die Kirchengemeinden laden zu vielfältigen Gottesdiensten und Festen ein – zugleich finden vom 20. September bis 5. Oktober die Gemeindekirchenratswahlen statt. Für die kommenden sechs Jahre werden neue Gemeindekirchenräte gewählt.

Da künftig vielerorts weniger Mitglieder zur Verfügung stehen, trägt jede Stimme besondere Bedeutung: Je mehr Gemeindeglieder ihr Wahlrecht nutzen, desto stärker ist das Fundament kirchlichen Lebens vor Ort.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über ausgewählte Erntedankfeste im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach:

Altensteiner Oberland/Moorgrund/Gumpelstadt

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Regionaler Open-Air-Erntedankgottesdienst für die Gemeinden Bad Liebenstein, Gumpelstadt, Meimers, Steinbach, Schweina und Witzelroda „am Lindchen“ (an der Straße von Schweina nach Gumpelstadt) mit Posaunenchor und allen Kirchenchören. Im Gottesdienst wird die Erntekrone aufgerichtet werden; Erntegaben können vor Beginn des Gottesdienstes abgegeben werden.

Andenhausen

Samstag, 5. Oktober, 9 Uhr: Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche

Aschenhausen

Sonntag, 28. September, 14.30 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Chor, Ev. Kirche. Erntedankgaben werden von Konfirmanden gesammelt.

Bad Salzungen

Sonntag, 5. Oktober, 10.30 Uhr: Andacht zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, Stadtkirche

Bernshausen

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Erntedankandacht mit anschließendem Kaffeetrinken. Die Erntegaben können am Samstag, 4. Oktober, in der Johanneskirche abgegeben werden.

Brunnhartshausen

Sonntag, 5. Oktober, 10.30 Uhr: Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche

Birx

Sonntag, 5. Oktober, 9.30 Uhr: Erntedankfest mit den Christenlehrekindern und dem Mädelstreff in der Martin-Luther-Kirche

Breitungen

Sonntag, 28. September, 10 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest, St. Marienkirche.

Erntedankgaben können am Samstag, den 27. September, zwischen 14 Uhr und 16 Uhr in der St. Marienkirche abgegeben werden.
Gemeindekirchenratswahl am 28. Oktober – das Wahllokal im Gemeindehaus ist in der Zeit von 8 bis 16 Uhr geöffnet.

Dermbach

Sonntag, 28. September, 9.30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit dem Handwerkerchor und Kindergottesdienst, Dreieinigkeitskirche.
Erntedankgaben können am Samstag, den 27. September 2025, vormittags in der evangelischen Kirche abgegeben werden.

Diedorf

Sonntag, 28. September, 10 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Vorstellung der Vorkonfirmanden und Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Erntegaben werden ab dem 25. September eingesammelt.

Dorndorf

Sonntag, 28. September, 9 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Die Erntedankgaben können am Vortag bis 14 Uhr abgegeben bzw. die Gemeindekirchenratswahl vor Ort getätigt werden.

Empfertshausen

Sonntag, 28. September, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst mit Trommelreise zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl und Vorstellung der Konfirmanden, Erlöserkirche

Erbenhausen

Sonntag, 28. September, 13 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Vorstellung der Vorkonfirmanden, Ev. Kirche.
Erntedankgaben werden eingesammelt.

Ettenhausen
Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Kaffee und Kuchen, Wehrkirche. Das Einsammeln der Erntedankgaben findet am Samstag, 4. Oktober, von 15 Uhr bis 17 Uhr statt.

Fischbach

Sonntag, 5. Oktober, 11 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Vorstellung der Vorkonfirmanden und Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Erntedankgaben werden am 4. Oktober eingesammelt.

Frankenheim

Sonntag, 28. September 2025, 13.30 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit dem Kindergarten, den Christenlehrekindern und dem Mädelstreff sowie Vorstellung der Vorkonfirmanden, Peter-und-Paul-Kirche

Frauensee

Sonntag, 21. September, 10.30 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Taufe und Gemeindekirchenratswahl, St. Marienkirche. Die Erntedankgaben können am Vortag bis 14 Uhr abgegeben bzw. die Gemeindekirchenratswahl vor Ort getätigt werden.

Geisa

Sonntag, 28. September 2025, 10.30 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest, Ev. Kirche. Erntedankgaben können am Samstag, 27. September 2025, von 15 bis 16 Uhr in der Kirche abgegeben werden.

Helmers

Erntegaben können am Samstag, 27. September, von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr abgegeben werden.

Immelborn

Sonntag, 5. Oktober, 9 Uhr: Andacht zum Erntedank mit Gemeindekirchenratswahl, Amalienkirche. Erntedankgaben können am 4. Oktober von 15 bis 16 Uhr in der Amalienkirche abgegeben werden

Kaltennordheim

Sonntag, 28. September, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Vorstellung der Vorkonfirmanden und Gemeindekirchenratswahl, Nikolaikirche. Erntedankgaben können am 27. September von 9 bis 11 Uhr in der Hauptkirche St. Nikolai abgegeben werden.

Kaltensundheim

Sonntag, 28. September, 11 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Vorstellung der Vorkonfirmanden, Gemeindekirchenratswahl von 10 Uhr bis 13 Uhr Wehrkirche St. Albanus. Erntedankgaben werden eingesammelt.

Kaltenwestheim

Sonntag, 28. September, 11 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Vorstellung der Vorkonfirmanden und Gemeindekirchenratswahl (Wahllokal geöffnet von 10 bis 11 Uhr; 12 bis 14 Uhr), St. Laurentiuskirche. Erntedankgaben können am Samstag, 27. September, zwischen 16 und 18 Uhr in der Kirche abgegeben werden.

Kieselbach

Sonntag, 28. September, 10.30 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, St. Ursula-Kirche. Die Erntedankgaben können am Vortag bis 14 Uhr abgegeben bzw. die Gemeindekirchenratswahl vor Ort getätigt werden.

Klings

Sonntag, 5. Oktober, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit Vorstellung der Vorkonfirmanden und Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche.

Langenfeld

Sonntag, 21. September, 14 Uhr: Erntedankfest und Kinderfest auf dem Sportplatz in Langenfeld mit Gemeindekirchenratswahl. Die Erntedankgaben und Wahlbriefe zur Gemeindekirchenratswahl können am Samstag, 20. September, von 10 bis 12 Uhr in der Marcuskirche abgegeben werden.

Leimbach

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Andacht zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Die Erntedankgaben können am Samstag, 4. Oktober von 10 Uhr bis 12 Uhr in der E. Kirche abgegeben werden.

Melpers

Sonntag, 28. September, 9.30 Uhr: Erntedankgottesdienst, Ev. Kirche

Merkers

Sonntag, 5. Oktober, 10.30 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl und Festakt zum Abschluss der Dachsanierung, Ev. Kirche. Die Erntedankgaben können am Vortag bis 14 Uhr abgegeben bzw. die Gemeindekirchenratswahl vor Ort getätigt werden.

Mittelsdorf

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Vorstellung der Vorkonfirmanden und Gemeindekirchenratswahl (Wahllokal geöffnet von 13 bis 14 Uhr; 15 bis 17 Uhr), Ev. Kirche. Erntedankgaben werden am 3. und 4. Oktober im Ort eingesammelt. Im Anschluss an den Gottesdienst Kaffeetrinken.

Möckers
Sonntag, 19. Oktober, 13.30 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest, Kirche Möckers. Erntedankgaben können gerne zum Gottesdienst mitgebracht werden.

Möhra

Sonntag, 5. Oktober, 10 Uhr: Familiengottesdienst zum Erntedankfest mit dem Kindergarten und Gemeindekirchenratswahl, Lutherkirche. Die Erntedankgaben können am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der Lutherkirche abgegeben werden.

Neidhartshausen

Sonntag, 28. September, 11 Uhr: Familiengottesdienst mit Trommelreise zum Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl und Vorstellung der Konfirmanden, St. Michael-Kirche. Einsammeln der Erntegaben am Freitag, 26. September, ab 16 Uhr durch die Konfirmanden und Christenlehrekinder.

Niederschmalkalden

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Jubelkonfirmation und Gemeindekirchenratswahl, St. Elisabethkirche.
Die Erntedankgaben können am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 12 Uhr in der St. Elisabethkirche abgegeben werden.

Oberalba

Sonntag, 28. September, 13.30 Uhr: Erntedankgottesdienst, Ev. Kirche. Einsammeln der Erntegaben am Samstag, 27. September, von 10 bis 14 Uhr durch die Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Oberzella

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Erntedankgaben können kurz vor dem Gottesdienst am Sonntag, 5. Oktober, abgegeben werden.

Oberweid

Sonntag, 28. September, 10 Uhr: Erntedankgottesdienst mit den Kindern der Christenlehre, Ev. Kirche. Erntedankgaben werden eingesammelt.

Oechsen

Freitag, 26. September, 10.45 Uhr: Erntedankfest mit buntem Programm, St. Laurentius-Kirche

Pferdsdorf

Sonntag, 28. September, 14 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Gemeindekirchenratswahl, Marienkirche. Die Erntedankgaben können am Samstag, 27. September, in der Marienkirche abgegeben werden.

Reichenhausen

Sonntag, 5. Oktober, 9.30 Uhr: Familiengottesdienst zu Erntedank mit Vorstellung der Vorkonfirmanden, Einführung des neuen Gemeindekirchenrates und Verabschiedung der ausscheidenden Kirchenältesten, St. Michaeliskirche. Erntedankgaben können am Samstag, 4. Oktober, in der Ev. Kirche abgegeben werden.

Rosa

Sonntag, 28. September, 16 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Gemeindekirchenratswahl, Christuskirche. Erntegaben können am Samstag, 27. September, von 13 bis 14 Uhr abgegeben werden.

Roßdorf

Sonntag, 28. September, 10 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Gemeindekirchenratswahl, Trinitatiskirche. Erntegaben können am Samstag, 27. September, von 14 bis 15 Uhr abgegeben werden.

Stadtlengsfeld

Samstag, 27. September, 17 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Erntedankgaben können am Freitag, 26. September, ab 15 Uhr und am Samstag, 27. September, von 10 Uhr bis 12 Uhr abgegeben werden.

Schwallungen

Sonntag, 5. Oktober, 10 Uhr: Erntedankgottesdienst, St. Marienkirche. Erntedankgaben können am Freitag, 3. Oktober, zwischen 17 und 18 Uhr oder am Samstag, 4. Oktober, zwischen 10 und 12 Uhr in der St. Marienkirche abgegeben werden.

Sünna

Sonntag, 28. September, 10.30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Gemeindekirchenratswahl, Ev. Kirche. Erntedankgaben können am Samstag, 27. September, im Laufe des Nachmittags in der Ev. Kirche abgegeben werden.

Tiefenort

Sonntag, 28. September, 14 Uhr: Erntedankfest in Trachten und Anspiel der Konfirmanden mit Gemeindefest und Gemeindekirchenratswahl, St. Peterkirche. Erntedankgaben können bis Samstag, 27. September, 13 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Wahlbriefe bis Sonntag, 28. September, 16 Uhr.

Unterbreizbach

Sonntag, 28. September, 10.30 Uhr: Erntedankfest mit Gemeindekirchenratswahl, Christuskirche. Erntedankgaben können am Samstag, 27. September, im Laufe des Nachmittags in der Christuskirche abgegeben werden.

Unteralba

Sonntag, 28. September, 14.30 Uhr: Erntedankgottesdienst, Ev. Kirche. Einsammeln der Erntegaben am Samstag, 27. September, von 10 bis 14 Uhr durch die Konfirmandinnen und Konfirmanden.

Unterweid

Sonntag, 5. Oktober, 14 Uhr: Erntedankgottesdienst unter Mitwirkung der Christenlehrekinder und Vorstellung der Vorkonfirmanden mit Kaffee, Kuchen und Bratwurst, St. Marienkirche. Erntedankgaben werden eingesammelt.

Urnshausen

Sonntag, 28. September, 10.30 Uhr: Erntedankfestgottesdienst mit Abendmahl und Gemeindekirchenratswahl, St. Elisabethkirche. Erntegaben werden am Freitag, 26. September, ab 16 Uhr von den Konfirmanden eingesammelt.

Vacha

Sonntag, 12. Oktober, 10.30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Singkreis der Kirchgemeinde, Johanneskirche. Erntegaben können am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 12 Uhr abgegeben werden.

Völkershausen

Sonntag, 19. Oktober, 14 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Posaunenchor und Einführung des neuen Gemeindekirchenrates, Michaeliskirche. Erntegaben können am Mittwoch, 15. Oktober, von 9 bis 12 Uhr oder am Donnerstag, 16. Oktober, von 16 bis 18 Uhr abgegeben werden.

Wernshausen

Sonntag, 28. September, 10 Uhr: Erntedankfestgottesdienst, St. Lukaskirche. Erntegaben können am Samstag, 27. September, von 14 bis 15 Uhr abgegeben werden.

Wiesenthal

Sonntag, 28. September, 14 Uhr: Erntedankfestgottesdienst mit Abendmahl und Gemeindekirchenratswahl, St. Jakobuskirche. Erntegaben können am Freitag, 26. September, von 12 bis 18 Uhr und am Samstag, 27. September, von 10 bis 15 Uhr in der Ev. Kirche abgegeben werden.

Zillbach

Sonntag, 28. September, 10 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest, St. Hubertuskirche. Erntegaben können zum Gottesdienst mitgebracht werden.